Schlagwort-Archiv Feuerwehr

Vonff-bruck-hausleiten

Einsatz: Technische Hilfeleistung

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten um 19:06 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Ein Traktor mit einem Güllefass hatte während der Fahrt eine Schlauchkupplung verloren. Ein nachkommendes Fahrzeug überfuhr das Metallteil und schleifte es rund 100 Meter mit, bis es schließlich unter dem Fahrzeug eingeklemmt liegen blieb.Nach dem Absichern der Einsatzstelle und dem Sichern des Fahrzeugs konnte die Feuerwehr die Kupplung mittels Muskelkraft – durch leichtes Anheben des Fahrzeugs – entfernen. Es trat kein Treibstoff oder Öl aus, und das Fahrzeug wurde nicht beschädigt.Nach rund 40 Minuten war der Einsatz beendet, und das Fahrzeug konnte seine Fahrt selbstständig fortsetzen.

Vonff-bruck-hausleiten

Fahrtechniktraining der Feuerwehren des Pflichtbereiches

Am Sonntag, dem 28. September 2025, absolvierten die Feuerwehren des Pflichtbereiches ein gemeinsames Fahrtechniktraining. Ziel dieser Ausbildung war es, die Sicherheit bei Einsatzfahrten weiter zu erhöhen und die Fahrzeuglenker optimal auf verschiedenste Fahrsituationen vorzubereiten.

Auch unsere Feuerwehr nahm mit den Fahrzeugen TLF und KLF am Training teil. Auf einem abgesperrten Übungsareal konnten die Maschinisten unter realitätsnahen Bedingungen das Verhalten der Einsatzfahrzeuge in unterschiedlichen Situationen testen – etwa bei Ausweichmanövern, Notbremsungen oder Fahrten auf rutschigem Untergrund.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, den sicheren Umgang mit den Fahrzeugen regelmäßig zu trainieren. Denn nur wer die Technik seines Einsatzfahrzeuges genau kennt und in Extremsituationen richtig reagiert, kann im Ernstfall schnell und sicher helfen.

Ein großer Dank gilt den Organisatoren des Trainings sowie allen teilnehmenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren Einsatz.

Vonff-bruck-hausleiten

Weinlese 2025


Datum: 21.09.2025
Ort: HofWeinGut Schmuckenschlager, Volkersdorf

Am 21. September 2025 war es wieder so weit: Zum bereits vierten Mal unterstützten wir die Weinlese beim HofWeinGut Schmuckenschlager in Volkersdorf. Diese besondere Tradition hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit mit den Winzern etabliert und stellt jedes Jahr ein Highlight dar.

Ein Einsatz für die Gemeinschaft
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir nicht nur im Notfall zur Stelle, sondern auch gerne bei regionalen Veranstaltungen und Traditionen dabei. So auch bei der Weinlese des HofWeinGuts, das für seine exzellenten Weine bekannt ist. In diesem Jahr halfen wir tatkräftig bei der Ernte und trugen dazu bei, die Trauben schnell und sicher in die Kellerei zu bringen. Besonders wichtig war es, die Ernte effizient zu organisieren und so sicherzustellen, dass keine Zeit verloren ging, um die Qualität der Trauben zu sichern.

Auch in diesem Jahr war unsere Unterstützung bei der Weinlese ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur unsere Verbundenheit zur Region und zur Tradition des Weinbaus gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Jahre und sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Tradition zu sein.

Vonff-bruck-hausleiten

Alarmstufe 2 Übung Hargelsberg

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, nahm unsere Feuerwehr mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) sowie dem Schlauchanhänger an der groß angelegten Alarmstufe-2-Übung in Hargelsberg teil.

Übungsobjekt war ein großer Industriebetrieb, spezialisiert auf die Herstellung von Tierfutter – ein realistisches und herausforderndes Szenario, das die Einsatzkräfte vor vielseitige Aufgaben stellte.

Unsere Hauptaufgabe bestand darin, eine Wasserversorgung für die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Enns sicherzustellen. Dazu errichteten wir eine Zubringerleitung, um die kontinuierliche Löschwasserversorgung aus der Ferne sicher und effizient zu gewährleisten. Dank der guten Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren und dem reibungslosen Ablauf konnte dieses Ziel erfolgreich umgesetzt werden.

Die Übung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Zusammenspiel mehrerer Feuerwehren im Ernstfall zu trainieren.

DANKE an die FF Hargelsberg für die Einladung und Ausarbeitung der Übung.

Vonff-bruck-hausleiten

Tag der Einsatzkräfte – 27. April 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025, fand bei traumhaftem Frühlingswetter der Tag der Einsatzkräfte im historischen Stift St. Florian statt – ein eindrucksvolles Ereignis im Zeichen des Ehrenamts, der Kameradschaft und der Einsatzbereitschaft.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um die vielfältige Arbeit der Einsatzorganisationen hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Fahrzeugweihe: Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach durften neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst stellen. Die Segnung erfolgte in würdigem Rahmen und unterstrich die Bedeutung moderner Ausrüstung für eine sichere Zukunft im Einsatzdienst.

Nach dem Festakt ging es zum geselligen Teil des Tages über: Die Feuerwehr Bruck-Hausleiten lud ins Feuerwehrdepot ein, wo bei Speis und Trank für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. In kameradschaftlicher Runde und bei bester Stimmung wurde der gelungene Tag gemeinsam gefeiert.

Ein besonderer Gruß und Dank gilt unserer Partnerfeuerwehr aus Kirchberg vorm Wald, die uns besuchte und damit die langjährige Freundschaft zwischen unseren Wehren weiter vertiefte.

Der Sonntag klang in gemütlicher Atmosphäre im Depot aus – ein würdiger Abschluss eines gelungenen Tages, der einmal mehr gezeigt hat, wie stark das Miteinander der Einsatzkräfte unsere Gemeinschaft bereichert.

Vonff-bruck-hausleiten

Übungsdienst vom 25.04.2025

Am 25.04.2025 war richtig was los bei der Feuerwehr Bruck-Hausleiten! Die Jugendfeuerwehr und die aktive Mannschaft trafen sich zu einer gemeinsamen Übung, bei der es ordentlich zur Sache ging.

Das Thema diesmal: Hydranten erkennen, Wasserversorgung aufbauen und Schlauchmanagement – kurz gesagt: alles, was bei einem richtigen Einsatz sitzen muss. Unsere Nachwuchs-Feuerwehrler waren mit vollem Elan dabei und zeigten, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen: Mit dem Hohlstrahlrohr in der Hand konnten die Jugendlichen einmal selbst ausprobieren, wie man richtig löscht. Da wurde ordentlich „Gas gegeben“ – und auch die eine oder andere Zielübung sorgte für gute Laune.

Nach der erfolgreichen Übung hatten sich alle eine Stärkung verdient. Bei Käsekrainern und frischem Gebäck ließen wir den Abend gemütlich ausklingen, bevor es nahtlos in die Vollversammlung überging.

Vielen Dank an alle, die dabei waren – besonders an unsere Jugend, die wieder gezeigt hat, dass der Feuerwehr-Nachwuchs in Bruck-Hausleiten in besten Händen ist!

 

Vonff-bruck-hausleiten

Frühjahrsputz

Heute fand der diesjährige Frühjahrsputz bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Hausleiten statt. Zahlreiche Mitglieder folgten dem Aufruf und beteiligten sich tatkräftig an der Aktion.

Im Mittelpunkt standen die gründliche Reinigung der Einsatzfahrzeuge sowie ein umfassender Depot-Putz. Die Fahrzeuge wurden innen wie außen sorgfältig gereinigt, Ausrüstungsgegenstände überprüft und ordentlich verstaut. Auch das Feuerwehrdepot wurde auf Vordermann gebracht – Böden wurden gesäubert und sämtliche Bereiche ordentlich aufgeräumt.

Nach getaner Arbeit konnten sich alle Helferinnen und Helfer bei einer gemeinsamen Verpflegung im Feuerwehrhaus stärken. In geselliger Runde wurde der erfolgreiche Frühjahrsputz gemütlich abgeschlossen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit!